Sicherheit gewinnorientiert bewertenBusiness Enabling

Integrated security is about how people, policies, procedures, technology, architecture and corporate culture are aligned to enable the enterprise to do what would otherwise be too risky.
(George Campbell, vormals CSO Fidelity Investments, 2010)

Unter massivem Wettbewerbs- und Expansionsdruck liegt der Fokus auf Sanierung, Restrukturierung und Kostensenkung. Meist wird vergessen, dass „Sicherheit“ auch Profit generieren kann.

Wer Informationssicherheitsstandards gemäß ISO 27001 einzieht, Lieferkettensicherheit über Zertifikate wie AEO nachweist oder strategische Expansionsentscheidungen von Sicherheitsexperten begleiten lässt, wird seine Performance deutlich verbessern.

Mehrwertpotenziale

  • Business Intelligence als Enabling-Faktor

    Für Unternehmensentscheider ist es von elementarer Bedeutung, sicherheitsrelevante Erkenntnisse und Prognosen über Mitarbeiter, Wettbewerber, Transaktionsobjekte oder politische, gesellschaftliche, ökonomische und soziale Rahmenbedingungen in wichtige Entscheidungsprozesse einzubeziehen. PROTEUS.one spricht dieses Bedürfnis nach „actionable information“ auf C-Level-Ebene gezielt an. Wir erstellen entsprechende Risikoprofile, erfassen Veränderungen systematisch und interpretieren Ergebnisse zu jeder Zeit neu und handlungsleitend.

    Ganz bewusst unterscheiden wir uns von klassischen Info-Brokern. Wir handeln nicht mit Informationen, wir behandeln Sie – aus der Sicherheitsperspektive, Risiko-intelligent und – wo immer dies möglich ist – mit dem klaren Ziel der Geschäftsermöglichung.

  • ISO/IEC 27001 als Vertrauenssignal an Stakeholder

    Ein funktionierendes und nach international anerkannten Standards abgenommenes Informationssicherheits-Managementsystem ist mehr als ein Instrument zum Schutz der Vertraulichkeit, Integrität und Verfügbarkeit von Daten und Informationen. Es ist auch ein informationsökonomisches Signal an externe Stakeholder, dass deren Datenschutzinteressen überaus ernst genommen werden. Mögliche Kooperationen werden nicht selten unter entsprechende Qualitätsbedingungen gestellt. Wir bieten Unterstützungslösungen von der Bestandsaufnahme Ihrer aktuellen Prozesse und Strukturen über die gezielte Vorbereitung auf Selbst- oder Fremdaudits bis zur endgültigen Zertifizierung.

  • Schnellere Zollabwicklung mit AEO/C-TPAT-Zertifikaten

    Die Weltzollorganisation (WZO) hat mit dem „Framework of Standard to Secure and Facilitate Global Trade“ (SAFE) weltweite Rahmenbedingungen für ein modernes effektives Risikomanagement in den Zollverwaltungen geschaffen. Entsprechende Regelungen wurden mittlerweile auf europäischer Ebene umgesetzt. Die Einführung des Zugelassenen Wirtschaftsbeteiligten (AEO – Authorised Economic Operator) zum Beispiel stellt heute ein tragendes Element der EU-Konzeption für eine sichere und schnelle Abwicklung von Zollware dar. Die Wettbewerbsvorteile für Zertifikatsinhaber liegen auf der Hand. Wer die AEO-Kriterien erfüllt, wird auch als Exporteur in die USA anerkannt und muss sich nicht nach amerikanischen Vorschriften gesondert auditieren respektive zertifizieren lassen (C-TPAT).

  • Supply Chain Optimization durch LFSP

    Insbesondere die exportorientierte Wirtschaft ist beim Transport ihrer Güter auf effiziente und intelligente Verkehrs- und Logistikströme angewiesen. Ihr Supply-Chain-Management lässt sich optimieren, wenn Sie seitens des Luftfahrtbundesamtes auf Grundlage europäischen Rechts als „Bekannter Versender“, Zugelassener Transporteur“ oder „Reglementierter Beauftragter“ zugelassen sind. In alle relevanten Lieferkettenabschnitten kann dann auf aufwändige Überprüfungen der Warensendungen durch Dritte verzichtet werden. Selbstverständlich werden umfangreiche Sicherheitsschulungen und Prüfungen für alle Prozessbeteiligten vorausgesetzt. Wir helfen, die nötigen Vorkehrungen zu treffen und begleiten eine schnelle Umsetzung.

24/7 Emergency Response

Im Notfall erreichen Sie uns unter:

+49 89 4114717-17