Oliver Graf ist Diplom-Verwaltungswirt (FH), Masterabsolvent Philosophie|Politik|Wirtschaft der Ludwig-Maximilians-Universität München und Sicherheitsmanager im Fußball (SRH Hochschule Heidelberg, DFB, DFL). Der Lehrbeauftragte an der FH Campus Wien kann auf eine 30-jährige Berufserfahrung im öffentlichen und privaten Sicherheitssektor zurückblicken.
Im Bundeskriminalamt war er in der Terrorismusabwehr wie auch im Personenschutz für den Bundespräsidenten eingesetzt, bevor er die Proteus.one 2004 gemeinsam mit dem Institut für Konfliktforschung und Krisenberatung gegründet hat.
Betriebsleiter und Prokurist
Andreas Schubert
ANDREAS SCHUBERT
Andreas Schubert verantwortet die Bereiche Sicherheitstechnik, IT- und Kommunikationssicherheit sowie softwarebasiertes Risikomanagement.
Der gelernte Hard- und Software-Entwickler, zertifizierte Security Engineer (BdSI) und Information Security Manager ist permanent und mit wissenschaftlicher Akribie dabei, Optimierungspotenziale in der automatisierten Analyse und Steuerung relevanter Bedrohungsrisiken auszuloten. Zu seinen Aufgaben gehört es auch, Personenschutzkonzepte unter Qualitätssicherungsaspekten auf den Prüfstand zu stellen. Besonders liegt ihm der Schutz sensibler Kundendaten am Herzen – nicht erst seit der neuen Datenschutzgrundverordnung.
Abteilungsleiter Pesonenschutz
Carsten Doukas
CARSTEN DOUKAS
Carsten Doukas ist ehemaliger Angehöriger polizeilicher Spezialeinheiten, zertifizierter Notfall- und Krisenmanager sowie Social Media Security Expert (BdSI).
Mit reichhaltiger Projekt- und Berufserfahrung, Leidenschaft und fachlicher Kompetenz verantwortet er im Führungsteam der Proteus.one das Thema HR wie auch das operative Management von Schutzaufträgen im Kontext Vorstands-, Familien- und Sportsicherheit.
Protective Intelligence Manager
Kilian Laimer
KILIAN LAIMER
Kilian Laimer ist geprüfter Wirtschaftsfachwirt IHK und war insgesamt 9 Jahre bei der Bayerischen Polizei beschäftigt – gößtenteils in Spezialverwendung. Während dieser Zeit wurde er auch als Trainer für waffenlosen Nahkampf, Schießen und physische Leistungsfähigkeit ausgebildet und eingesetzt.
Mit hoher IT-Affinität und einem ganzheitlichen Verständnis persönlicher Sicherheit, ist er als Protective Intelligence Manager der Proteus.one mit großer Leidenschaft an der Schnittstelle zwischen analogem und digitalem Personenschutz unterwegs.
OLIVER GRAF
Oliver Graf ist Diplom-Verwaltungswirt (FH), Masterabsolvent Philosophie|Politik|Wirtschaft der Ludwig-Maximilians-Universität München und Sicherheitsmanager im Fußball (SRH Hochschule Heidelberg, DFB, DFL). Der Lehrbeauftragte an der FH Campus Wien kann auf eine 30-jährige Berufserfahrung im öffentlichen und privaten Sicherheitssektor zurückblicken.
Im Bundeskriminalamt war er in der Terrorismusabwehr wie auch im Personenschutz für den Bundespräsidenten eingesetzt, bevor er die Proteus.one 2004 gemeinsam mit dem Institut für Konfliktforschung und Krisenberatung gegründet hat.
ANDREAS SCHUBERT
Andreas Schubert verantwortet die Bereiche Sicherheitstechnik, IT- und Kommunikationssicherheit sowie softwarebasiertes Risikomanagement.
Der gelernte Hard- und Software-Entwickler, zertifizierte Security Engineer (BdSI) und Information Security Manager ist permanent und mit wissenschaftlicher Akribie dabei, Optimierungspotenziale in der automatisierten Analyse und Steuerung relevanter Bedrohungsrisiken auszuloten. Zu seinen Aufgaben gehört es auch, Personenschutzkonzepte unter Qualitätssicherungsaspekten auf den Prüfstand zu stellen. Besonders liegt ihm der Schutz sensibler Kundendaten am Herzen – nicht erst seit der neuen Datenschutzgrundverordnung.
CARSTEN DOUKAS
Carsten Doukas ist ehemaliger Angehöriger polizeilicher Spezialeinheiten, zertifizierter Notfall- und Krisenmanager sowie Social Media Security Expert (BdSI).
Mit reichhaltiger Projekt- und Berufserfahrung, Leidenschaft und fachlicher Kompetenz verantwortet er im Führungsteam der Proteus.one das Thema HR wie auch das operative Management von Schutzaufträgen im Kontext Vorstands-, Familien- und Sportsicherheit.
KILIAN LAIMER
Kilian Laimer ist geprüfter Wirtschaftsfachwirt IHK und war insgesamt 9 Jahre bei der Bayerischen Polizei beschäftigt – gößtenteils in Spezialverwendung. Während dieser Zeit wurde er auch als Trainer für waffenlosen Nahkampf, Schießen und physische Leistungsfähigkeit ausgebildet und eingesetzt.
Mit hoher IT-Affinität und einem ganzheitlichen Verständnis persönlicher Sicherheit, ist er als Protective Intelligence Manager der Proteus.one mit großer Leidenschaft an der Schnittstelle zwischen analogem und digitalem Personenschutz unterwegs.
Meilensteine
Firmenhistorie
Von den Ursprüngen bis zur Gegenwart der Marke
2021
Entwicklung der Proteus.one Smartphone Notfall-App
…in Kooperation mit bbg bitbase group GmbH und med con team GmbH mit dem Ziel, entscheidende Mehrwerte im Personenschutz zu generieren.
1972
Gründung des Instituts für Konfliktforschung und Krisenberatung (IFKK)
…durch Prof. Wolfgang Salewski, u.a. Berater der Münchner Polizei, der Bundesregierung unter Helmut Schmidt und Dr. Helmut Kohl, des BKA, des Auswärtigen Amtes und der GSG9.
2000
Gründung der MSS München Security & Service Holding GmbH
…durch Mitglieder des IFKK. Ziel ist es, in der Sicherheitsdienstleistungsbranche qualitative Akzente zu setzen und sich an Unternehmen mit ähnlichem Geschäftsgegenstand zu beteiligen.
2004
Gründung der Proteus Secur GmbH
…als Tochergesellschaft der MSS München Security & Service Holding GmbH. Oliver Graf , vormals Bundeskriminalamt, wird Geschäftsführer. Firmenzweck ist die operative Durchführung personeller Sicherheitsdienstleistungen.
2011
Management Buy Out (MBO)
…durch Übernahme aller Geschäftsanteile der Proteus Secur GmbH durch Oliver Graf. Umzug des Unternehmens von Aschheim nach München-Harlaching.
2014
Umfirmierung in Proteus Secur Consulting & Solutions GmbH
…und Erweiterung des Geschäftsgegenstandes hin zu besonderen Beratungsleistungen im Sicherheits- und Krisenmanagement.
2018
Änderung des Firmennamens in Proteus.one GmbH
…und strategische Neuausrichtung mit Fokussierung und Spezialisierung auf personenschutzspezifische Beratung sowie entsprechende Serviceleistungen.
30 Jahre Erfahrung im öffentlichen und privaten Sicherheitsektor
Referenzprojekte
Diskret, unaufdringlich, vielseitig, zertifiziert
Corporate Security
Vorstandschutz als Outsourcing-Komponente der Konzernsicherheit
Personenschutz verlangt per se eine von Vertrauen und Offenheit geprägte Auftragsbeziehung. Manche Informationssasymmetrien sind schädlich. Man tut gut daran, sich professionell aufeinander einzulassen und bereits initial ausführlich zu unterhalten.
Zögern Sie also nicht, uns genau zu fragen und zu hinterfragen. Wenn die Zeit bleibt, vergleichen Sie und hören Sie am Ende auch auf Ihre innere Stimme. Unter Umständen kann das ein Leben retten.